Ghost Man On Third - GMOT!

GHOST MAN ON THIRD

Let The Boy Watch

Post-Eigthies-Melody-Shit

INFORMATION

Ghost Man On Third
ENGLISH

"Let The Boy Watch". The Interview

Trolling Stone Magazine (TSM) Ghost Man, why have you decided to continue releasing music? You could easily rest on the success of your debut album and cover the ongoing costs of your extravagant lifestyle from streaming revenues.


Ghost Man (GM) First of all, I would like to congratulate you for taking the time for this interview. Regarding your question: Of course, as a globally successful artist, you also have the thought of sitting back. That may sound arrogant, but with almost 1,000 streams worldwide, almost four regular listeners in Albania, New Zealand, the Fiji Islands and especially in the United States, among others, one may also be proud of one's own creative work. But as with all big stars, I quickly got bored between all the celebrity parties, my Fabergé egg collection and the constant commuting between my seven mansions. Therefore, and because I felt it was unfair to humanity to stop, it was a matter of course for me to continue.


(TSM) After we in the editorial office have been listening to your new album on repeat for weeks now and also privately not letting any other music enter our ears, the question naturally arises for us: How did you manage to surpass the success of your debut "GMOT!" from 2021 once again? The new songs are bursting with catchy melodies, danceable disco hits and crunchy, but less occurring guitar parts. Most noticeable this time is your love for the sound of the eighties, synthesizers and the urge to get people on the dance floor.


(GM) You know, even if you don't see it on my face, I grew up with the sound of the eighties. The lightness of that time, the melodies but especially the sound have strongly influenced my new masterpiece. I'll put it this way: If I had already made music back then, it would have been me who invented the eighties sound. But I don't begrudge any artist of that time and I'm not resentful.


(TSM): The title track features a sample from American film actor Will Ferrell. How did that come about?


(GM) Oh yeah, Will. What did he write to me again just this morning, "You're the worlds best human I've ever met. Thank you for letting me get to know you." What a wise man. What can I say, I'm a big fan of his movies and of his humor. I love his character from the series "Eastbound & Down." Through a great outtake from it, the inspiration for the song "Let The Boy Watch" finally came about. A tribute from me to him.


(TSM) There are no other features or duets on the album. There were rumors that you had received requests from Bono, Taylor Swift and Garth Brooks, but had them turned down by your management. Can you tell us something about that?


(GM) Let's put it this way: yes, it sounds like me, but I don't want to deny or confirm these rumors. Also, out of respect for the artists. But a feature from me would have definitely been good for all three. Especially Taylor Swift, who I think is incredibly talented. He can become a really great one. Let's see what the future brings here. I am of course ready to support newcomers.


(TSM) One last question: Do you think you can break the magic mark of 1,000 streams of the previous album?


(GM) Faith is for the faint of heart, I know it will happen. The study of the Curtis Institute of Music in Philadelphia on the new album also shows that. I don't want to reproduce all 254 pages now, but anything less than 1,300 streams would not be scientifically explainable.


(TSM) With this encouraging look into the future, I would like to thank you for the interview and wish you the greatest possible success. Also privately. I'm already looking forward to the next time.


(GM): Don't call me, I'll get back to you.



Artist: Ghost Man On Third
Album: Let The Boy Watch (19:52)
Release Date: 12.01.2024

Tracklist:
1. The New Run-In Song Of Your Favorite Sports Team (1:43)
2. Fire, Gold, Hollywood (3:29)
3. Showtime (3:05)
4. Sorry For Spilling Minced Meat Into Your Soy Latte (3:15)
5. Let The Boy Watch (4:44)
6. Too Late To The Revolution (3:33)

Recorded and composed by Marco Maccioni
Mix and Mastering: Simon Michael at GREAT HALL MUSIC

DEUTSCH

Ghost Man On Third – EP „Let The Boy Watch“ – Ein Interview

Trolling Stone Magazine (TSM) Ghost Man, warum haben Sie sich entschieden weiterhin Musik zu veröffentlichen? Sie könnten sich doch problemlos auf dem Erfolg Ihres Debut-Albums ausruhen und die laufenden Kosten ihres ausufernden Lebensstils von den Streaming Einnahmen bezahlen lassen.


Ghost Man (GM): Zuallererst möchte ich Sie beglückwünschen, dass ich mir die Zeit für dieses Interview nehme. Zu Ihrer Frage: Natürlich hat man als weltweit erfolgreicher Künstler auch den Gedanken sich zurückzulehnen. Das mag arrogant klingen, aber bei weltweit knapp 1.000 Streams, knapp vier regelmäßiger Hörer u.a. in Albanien, Neuseeland, den Fidji Inseln und vor allem in den Vereinigten Staaten darf man auch stolz auf sein eigenes Schaffenswerk sein. Aber wie bei allen großen Stars wurde auch mir schnell langweilig zwischen all den Promi-Partys, meiner Fabergé-Eier Sammlung und dem ständigen pendeln zwischen meinen sieben Villen. Daher, und weil ich es der Menschheit gegenüber ungerecht fand aufzuhören war es für mich eine Selbstverständlichkeit weiterzumachen.

 

(TSM) Nachdem wir in der Redaktion seit Wochen Ihr neues Album rauf und runter hören und auch privat keine andere Musik mehr in unsere Ohren lassen stellt sich für uns natürlich die Frage: Wie haben Sie es geschafft den Erfolg des Vorgängers „GMOT!“ von 2021 nochmals zu übertreffen? Die neuen Songs strotzen nur so vor eingängigen Melodien, tanzbaren Disco-Hits und knackigen, aber weniger vorkommenden Gitarrenparts. Auffällig diesmal vor allem Ihre Liebe zum Sound der 80er Jahre, Synthesizer und dem Drang die Menschen auf die Tanzfläche zu bringen.

 

(GM) Wissen Sie, auch wenn man es mir nicht ansieht, bin ich mit dem Sound der Achtziger aufgewachsen. Die Leichtigkeit dieser Zeit, die Melodien aber vor allem der Sound haben mein neues Meisterwerk stark beeinflusst. Ich sage es mal so: Hätte ich damals schon Musik gemacht, wäre ich es gewesen der den Achtziger-Sound erfunden hätte. Aber ich gönne es jedem Künstler von damals und bin nicht nachtragend.

 

(TSM) Auf dem Titeltrack ist ein Sample vom amerikanischen Filmschauspieler Will Ferrell zu hören. Wie kam es dazu?

 

(GM) Ach ja, Will. Was schrieb er mir erst heute Morgen wieder: „You´re the worlds best human I´ve ever met. Thank you for letting me get to know you.“ Was für ein weiser Mann. Was soll ich sagen, ich bin ein großer Fan seiner Filme und von seinem Humor. Ich liebe seinen Charakter aus der Serie „Eastbound & Down“. Durch ein großartiges Outtake daraus entstand schließlich die Inspiration zum Song „Let The Boy Watch“. Eine Hommage von mir an Ihn.

 

(TSM) Ansonsten gibt es aber keine weiteren Features oder Duette auf dem Album. Es gab im Vorfeld der Aufnahmen aber durchaus Gerüchte Sie hätten Anfragen von Bono, Taylor Swift und Garth Brooks erhalten aber durch Ihr Management Absagen erteilen lassen. Können Sie uns dazu etwas sagen?

 

(GM) Sagen wir mal so: Ja, das klingt nach mir, aber ich möchte diese Gerüchte weder dementieren noch bestätigen. Auch aus Respekt vor den Künstlern. Aber ein Feature von mir hätte allen dreien bestimmt gutgetan. Vor allem Taylor Swift, den ich für unglaublich talentiert halte. Er kann ein ganz Großer werden. Mal sehen, was die Zukunft hier noch bringt. Grundsätzlich bin ich selbstverständlich bereit Newcomer zu supporten.

 

(TSM) Noch eine letzte Frage: Glauben Sie, sie können die magische Marke von 1.000 Streams des Vorgängers knacken?

 

(GM) Glauben ist etwas für Schwächlinge, ich weiß das es so kommen wird. Das zeigt auch die Studie des Curtis Institute of Music in Philadelphia zum neuen Album. Ich möchte jetzt nicht alle 254 Seiten wiedergeben, aber alles unter 1.300 Streams wäre wissenschaftlich nicht erklärbar.

 

(TSM) Mit diesem erfreulichen Blick in die Zukunft möchte ich mich für das Interview bedanken und wünsche Ihnen den größtmöglichen Erfolg. Auch privat. Ich freue mich bereits auf das nächste Mal.

 

(GM) Rufen Sie nicht an, ich melde mich bei Ihnen.



Artist: Ghost Man On Third
Album: Let The Boy Watch (19:52)
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2024

Tracklist:
1. The New Run-In Song Of Your Favorite Sports Team (1:43)
2. Fire, Gold, Hollywood (3:29)
3. Showtime (3:05)
4. Sorry For Spilling Minced Meat Into Your Soy Latte (3:15)
5. Let The Boy Watch (4:44)
6. Too Late To The Revolution (3:33)

Recorded and composed by Marco Maccioni
Mix and Mastering: Simon Michael at GREAT HALL MUSIC

follow & contact

 

Marco Maccioni

+49 (0) 160 99173695


PR Kontakt

Jan Hoffmann

Anger Management and Promotion

+49 (0) 172 5857546